27. Juni 2024
Ein KlimaService ist aus mehreren Gründen zu empfehlen: Erstens sorgt er für eine optimale Innenraumtemperatur und filtert Pollen sowie Gerüche, was besonders für Allergiker von Vorteil sein kann. Zweitens wird alle zwei Jahre empfohlen, die Klimaanlage zu warten, um teure Folgeschäden zu vermeiden. Ein regelmäßiger Service stellt sicher, dass Kältemittel aufgefüllt wird, was für die Leistungsfähigkeit der Klimaanlage entscheidend ist. Außerdem wird bei einem Klimaservice die Anlage auf Dichtheit geprüft, was den Verlust von Kältemittel minimiert und somit die Effizienz der Anlage erhält. Schließlich beinhaltet ein Klimaservice auch die Desinfektion der Anlage, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu verhindern, was zu einer besseren Luftqualität im Fahrzeuginnenraum führt. Ein regelmäßiger Klimaservice trägt also zur Werterhaltung des Fahrzeugs bei und sorgt für ein angenehmes und gesundes Fahrerlebnis. Die folgenden Leistungen sind im Klimaservice enthalten: - Klimadesinfektion - Evakuierung/Leerung der Klimaanlage - Nach den jeweiligen Herstellervorgaben Befüllen mit Kältemittel mit max. 150g - Druckprüfung und Funktionstest der Klimaanlage - Prüfung auf mögliche Schäden in Schläuchen und Leitungen - Dichtheitsprüfung Bei Leeranlagen sowie defekten Anlagen erfragen Sie bitte den Preis vorab.