Pollenfilter wechseln – Erste Hilfe fürs Auto bei Allergien!
Mitte März – die Pollen fliegen wieder in Massen! Für Allergiker beginnt jetzt eine herausfordernde Zeit: Niesanfälle, tränende Augen und eine verstopfte Nase machen jede Autofahrt zur Tortur. Doch wusstest du, dass dein Auto dabei helfen kann, die Beschwerden zu lindern? Ein sauberer Pollenfilter ist dein erster Schutzschild gegen Blütenstaub und Allergene. Warum der Wechsel wichtig ist und woran du erkennst, dass es Zeit für einen neuen Filter ist, erfährst du hier!
Warum sollte der Pollenfilter regelmäßig gewechselt werden?
Der Pollenfilter – auch Innenraumfilter genannt – fängt Staub, Schmutz, Pollen und andere Schadstoffe aus der Außenluft ab, bevor sie in dein Fahrzeug gelangen. Mit der Zeit setzt sich der Filter zu, wodurch:
- die Luftqualität im Innenraum abnimmt,
- unangenehme Gerüche entstehen können,
- die Klimaanlage stärker arbeiten muss und an Leistung verliert,
- sich Schimmel und Bakterien im Filtersystem bilden können.
Gerade für Allergiker
ist ein funktionierender Pollenfilter essenziell, da er allergieauslösende Partikel aus der Luft filtert. Ein verstopfter Filter kann diese Funktion nicht mehr ausreichend erfüllen und verschlechtert die Luftzirkulation im Auto. Das bedeutet: Mehr Pollen in der Luft und stärkere Symptome – Niesen, juckende Augen und Atemprobleme sind die Folge. Ein regelmäßiger Wechsel hilft, den Innenraum pollenfrei zu halten und sorgt für entspannteres Fahren.
Symptome eines verschmutzten Pollenfilters
Ein Wechsel des Innenraumfilters ist spätestens nach 15.000 bis 30.000 Kilometern oder einmal im Jahr empfohlen. Doch auch folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Austausch notwendig ist:
- Beschlagene Scheiben trotz funktionierender Lüftung
- Muffiger Geruch im Fahrzeuginnenraum
- Reduzierte Luftzirkulation – die Lüftung funktioniert nicht mehr richtig
- Zunehmende Allergiebeschwerden – häufiges Niesen oder juckende Augen während der Fahrt
Fazit: Erste Hilfe fürs Auto – Atme wieder frei!
Wenn du als Allergiker in diesen Tagen unterwegs bist, kann ein neuer Pollenfilter den Unterschied machen.
Er sorgt für saubere Luft im Auto, lindert Beschwerden und entlastet gleichzeitig deine Klimaanlage. Falls du unsicher bist, wann dein Filter zuletzt gewechselt wurde, komm gerne zu uns ins Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern.
Lassen Sie sich bei uns beraten – wir helfen Ihnen, pollenfrei durch den Frühling zu fahren!